Abschlussfeier 2025

Glanzvoller Abgang im Stil von James Bond – Abschlussfeier der Umpfertalschule Boxberg

Boxberg – Unter dem Motto „Casino Royal“ verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler der 9. Hauptschulklassen und 10. Realschulklassen der Umpfertalschule Boxberg feierlich von ihrer Schulzeit. In festlicher Abendkleidung zogen die Absolventinnen und Absolventen in die stimmungsvoll dekorierte Turnhalle ein – und ließen sich gebührend feiern. Der Abend begann mit einer herzlichen Begrüßung durch einzelne Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse. Einen besonders emotionalen Auftakt bot die Schülerin Dariaa mit ihrer gefühlvollen Darbietung. Es folgte die Rede der Bürgermeisterin Heidrun Beck, die in ihrer Ansprache eine gelungene Brücke zum Thema des Abends schlug und die Botschaften des James-Bond-Films „Casino Royal“ auf das Leben der Jugendlichen übertrug. Ein Highlight des Programms war das erste Mentorenspiel, bei dem die Mentoren Eva Binder, Stephanie Brunkhorst und Tobias Plonka Kinderfotos ihren mittlerweile jugendlich gewordenen Schützlingen zuordnen mussten – ein unterhaltsamer Rückblick in die Kindheit der Absolventen. Anschließend trat Elternvertreter Karsten Hellinger ans Mikrofon. In seiner Rede sprach er über die Kraft des Gegenwinds im Leben und lobte die Schülerinnen und Schüler für die professionelle Organisation der Feier. Zudem verabschiedete er die vier langjährigen Elternbeiräte: Sandra Pers, Jens Reinhardt, Ina Bahner und Katharina Beisel – mit Dank für ihr ehrenamtliches Engagement. Nach einer kurzen Pause präsentierten die drei Mentoren eine emotionale Bilderreise durch sechs bewegte Schuljahre. Untermalt wurde die Präsentation von einem eigens verfassten Gedicht. Im anschließenden zweiten Mentorenspiel mussten sie herausfinden, welche Aussagen in einer Präsentation der Schüler wahr waren. Die Klassensprecherin Samira Pers hielt im Anschluss eine bewegende Rede über das Miteinander der vergangenen Jahre und den Zusammenhalt innerhalb der Klasse. Danach trat Schulleiter Herr Böhrer ans Pult. Er nahm die Absolventinnen und Absolventen auf eine kleine philosophische Reise mit – inspiriert vom Buch „Hectors Reise“ – und verriet dabei sein persönliches „Geheimnis des Glücks“. Zum Hauptschulabschluss gratulierte Schulleiter Andreas Böhrer anschließend Bence Bogdan und Leon Zoller. Glückwünsche zum erreichten Realschulabschluss erhielten Bahner Ben, Beisel Noah-Maximilian, Braun Benjamin (Preis 1,6), Dickert Aaron, Graf Vanessa, Hobl Lukas (Preis 1,2), Kautzmann Nico, Mechler Angel, Sturmhoebel Emely, Böhm Philipp (Lob 2,0), Dickert Amrei, Diemer Julie (Preis 1,3), Henninger Mia, Kansy Josephine, Klimco Miroslav, Oertel Lennox, Onysshchuk Dariaa (Lob 2,1), Pers Samira (Preis 1,7), Reinhardt Jonas (Lob 2,2), Rödel Mathilda, Schieß Samuel (Lob 2,1), Sommer Fabian (Lob 2,1), Stauch Jonah und Lena Wenisch (Preis 1,0). Den von der Stadt gestifteten Karl-Hofmann-Preis erhielt Dariaa Onyshchuck. Den Kreativ-Preis bekam Julie Diemer überreicht. Den Forscher- und Macherpreis erhielt an Aaron Dickert. Samira Pers erhielt den vom Förderverein gestifteten Sozialpreis.  Am Ende der Abschlussfeier bewies Sängerin Dariaa ein weiteres Mal ihr Talent und ließ den Abend stimmungsvoll ausklingen."