Straßburgfahrt der Klassenstufe 9

Klassenfahrt Straßburg/ Kehl

Tag 1: Besuch der Gedenkstätte Natzweiler-Struthof  Am ersten Tag unserer Klassenfahrt begaben wir uns auf eine bedeutende und lehrreiche Reise in die Geschichte, indem wir die Gedenkstätte Natzweiler-Struthof besuchten. Dieser Ort, der sich im Elsass in Frankreich befindet, war während des Zweiten Weltkriegs ein Konzentrationslager, das von den Nazis betrieben wurde. Der Besuch war besonders eindrucksvoll, da wir nicht nur mehr über die tragischen Ereignisse und das Leid der Häftlinge erfuhren, sondern auch über die verschiedenen Facetten des Lagers, wie die Arbeit und die schwierigen Lebensbedingungen der Gefangenen. Unser Lehrer, Herr Salch, führte uns durch das Gelände und erklärte die Geschichte des Lagers und seine Bedeutung während des Krieges. Besonders bewegend war der Besuch des Mahnmals, das an die Opfer des Konzentrationslagers erinnert, sowie die Besichtigung des ehemaligen Krematoriums und der Stollen, die als Arbeitslager genutzt wurden. Der Besuch der Gedenkstätte war ein sehr nachdenklicher und respektvoller Moment für uns alle. Es war eine wichtige Gelegenheit, mehr über die Geschichte zu erfahren und das Bewusstsein für die Bedeutung des Friedens und der Menschenrechte zu schärfen.

Tag 2: Besuch des Europaparlaments in Straßburg Am zweiten Tag setzten wir unsere Reise nach Straßburg fort, wo wir das Europaparlament besuchten. Dieser Besuch ermöglichte uns einen einzigartigen Einblick in die politische Arbeit auf europäischer Ebene. Im Europaparlament bekamen wir eine interessante Führung, bei der uns die Geschichte und die Rolle des Parlaments in der Europäischen Union erklärt wurden.  Besonders beeindruckend war der große Plenarsaal, in dem die Abgeordneten der EU debattieren und Gesetze beschließen. Wir erfuhren, wie die Arbeit des Parlaments den Alltag in den Mitgliedstaaten beeinflusst und welche Entscheidungen hier getroffen werden, die weitreichende Auswirkungen auf ganz Europa haben.

Neben der Führung hatten wir auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mehr über die verschiedenen Institutionen der EU und deren Aufgaben zu lernen. Dies gab uns eine wertvolle Perspektive auf die europäische Zusammenarbeit und die Bedeutung von politischer Beteiligung.  Trotz der lehrreichen Besuche hatten wir viel Freizeit in der schönen Stadt Straßburg und Kehl. Diese Freizeit haben wir genutzt, um als Klasse zusammenzuwachsen und eine sehr schöne Klassenfahrt zu erleben.

Diese zweitägige Fahrt war sehr lehrreich und interessant und hat unseren Klassenzusammenhalt gestärkt.