Bundesweiter Vorlesetag 2025

Am Freitag, den 21. November 2025, stand auch an der Umpfertalschule Boxberg alles im Zeichen des Vorlesens. Der bundesweite Vorlesetag lädt jedes Jahr Schulen, Kitas, Bibliotheken und viele weitere Einrichtungen dazu ein, eigene Vorleseaktionen zu organisieren und so die Freude am Lesen und an Geschichten zu fördern. Ziel des Aktionstages ist es, den Austausch miteinander zu stärken und gleichzeitig eine wichtige Grundlage für das Lesenlernen zu schaffen. Für diesen besonderen Anlass durften wir in diesem Jahr; in Boxberg unsere Bürgermeisterin Heidrun Beck bei uns begrüßen. Die Klassen 3 und 4 lernten zunächst „Das kleine;Neinhorn“;kennen und diskutierten anschließend gemeinsam über eigene Meinungen und die Bedeutung von Freundschaft. Danach hörten die Klassen 1 und 2 eine Geschichte vom kleinen Eisbären Lars und sprachen darüber, wie viel Mut es manchmal braucht, um neue Wege zu gehen. In Schweigern stand für die Klassen 1 bis 4 dagegen;„Pippi Langstrumpf“; im Mittelpunkt. Wir danken Frau Beck und allen Beteiligten herzlich für ihr Engagement und dafür, dass sie gemeinsam mit uns ein Zeichen für die Leseförderung gesetzt haben!

Quellenangaben für die Bilder:  Der kleine Eisbär, geschrieben und illustriert von Hans de Beer, erschienen im NordSüd Verlag.