Grundschulpaten
Groß und Klein lernen sich kennen – Patenprojekt der Realschule Boxberg Anfang Oktober trafen sich fast 20 freiwillige Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8 und 9 an einem Nachmittag mit Fr. Wagner zur Patenausbildung um im Schuljahr 2025/2026 die Grundschule als Paten zu unterstützen. Dabei haben wir zum Beispiel gelernt, wie wir am besten mit den Grundschülerinnen und Grundschülern umgehen und welche Spiele wir gemeinsam spielen können. Außerdem haben wir einen Steckbrief für die Türen der Klassenzimmer „unserer“ Klasse gestaltet. Natürlich wurden wir auch gut auf die erste Kennenlernstunde vorbereitet. Eine Woche später fand z.B. unsere erste Kennenlernstunde mit der Klasse 4a der Grundschule Boxberg statt. Wir, die Paten der Klasse 8a/b der Realschule, wollten unsere Patenkinder besser kennenlernen und ihnen zeigen, dass sie sich jederzeit an uns wenden können. Zuerst stellten wir uns vor (Name, Alter, Hobbys, Klasse etc.), danach haben wir einen Tag und einen Ort auf dem Pausenhof ausgemacht, an dem wir uns jede Woche in der großen Pause treffen werden. Wir haben den Schülern deutlich erklärt, dass selbstverständlich nur die kommen, die auch Lust haben. Danach haben wir ein Kennenlernspiel gespielt: dafür wurde ein Ball in die Runde geworfen und wer diesen fing, stellte sich kurz vor. Zum Abschluss spielten wir ein Spiel, das viel Konzentration braucht. Wir haben die Kinder in zwei Teams aufgeteilt, eine Decke zwischen sie gehalten, damit sie sich nicht sehen konnten, auf drei gezählt und die Decke dann fallengelassen, so dass zwei Kinder der gegnerischen Mannschaften sich gegenübersaßen. Wer zuerst den Namen des Kindes, das er vor sich sieht, sagt, hat die Runde gewonnen - das sorgte gleich für viel Spaß und Gelächter. Die Kennenlernstunde hat uns allen viel Spaß gemacht. Es war schön zu sehen, wie schnell das Eis gebrochen war. Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen mit unseren Patenkindern und auf viele weitere gemeinsame Aktionen. Eure Paten 😊
