Gurkenlollis und Energiekugeln

Workshops über Bewusste Kinderernährung an der Umpfertalschule Boxberg

In den vergangenen Wochen kamen zwei Fachberaterinnen für Bewusste Kinderernährung des Landwirtschaftsamtes, Bärbel Ries und Elisabeth Flinner, an mehreren Terminen zu Besuch in die Umpfertalschule Boxberg sowie an den Standort Schweigern. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren in Theorie und Praxis Wissenswertes zu bewusster Kinderernährung. Gesundheitsförderung ist ein Baustein der Präventionsangebote an der Umpfertalschule. In zwei Schulstunden gestaltete eine Referentin jeweils einen der Klassenstufe angepassten Workshop. In Klasse 1 wurde mit den Schülern ein Kamishibai über den Wochenmarkt vorgelesen, in dem verschiedene Obst- und Gemüsesorten und ihre Herkunft thematisiert wurden. Ein anderer Workshop stellte die Sinne in den Mittelpunkt und verschiedene Obst- und Gemüsesorten konnten probiert werden. Außerdem wurde als Bewegung nachgeahmt wie einzelne Obst- und Gemüsearten geerntet werden. Die Kinder lernten die Bedeutung der Farben in der Ernährungspyramide kennen und wissen nun, wovon sie viel essen und trinken können und bei welchen Lebensmitteln Vorsicht geboten ist. Verschiedene Lebensmittel wurden den einzelnen Lebensmittelgruppen zugeordnet, so dass die Ernährungspyramide einen Bezug zum Alltag der Kinder bekam. Im praktischen Teil durften die Schülerinnen und Schüler dann selbst schnippeln und kneten und bereiteten Obstspieße, Gurkenlollis, Energiekugeln und Gemüsespieße zu. In einem anderen Workshop gab es Wraps mit Kräuterquark, die die Kinder selbst mit den einzelnen Zutaten füllen konnten. Am Ende entstand ein tolles Büffet, an dem sich jeder bedienen und die selbst zubereiteten Leckereien probieren durfte.