Miteinandertag

Gelungene Aktion für die Patenkinder Die Klassen 3c und 4c der Umpfertalschule Boxberg, Standort Schweigern, veranstalteten einen Miteinandertag für Kinder ab 5 Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson. Der Erlös der Aktion wird an die Organisation Plan International für die Patenkinder Pratilata aus Indien und Juma aus Kenia gespendet. Die Kinder der 3. Und 4. Klasse überlegten sich im Klassenrat, mit welcher gemeinsamen Aktion das Geld für die Patenkinder verdient werden kann. Zunächst wurden Ideen für den Miteinandertag gesammelt und darüber abgestimmt, welche Idee angeboten werden soll. Im Klassenrat wurden dann in Kleingruppen verschiedene Mitmachstationen vorbereiten und am Miteinandertag standen die Schülerinnen und Schüler den Teilnehmern mit ihrem Expertenwissen zur Seite. Nach einer kurzen Begrüßung durch Schulsozialarbeiterin Carmen Kraft und den Klassenlehrerinnen Nina Schnellbächer und Michaela Behringer und der Vorstellung der Stationen durch die Kinder konnte es losgehen. An der Materialausgabe wurde für die gewählte Station bezahlt und das ausgegebene Material mit zur Station genommen. Dann wurde gehämmert, gemalt, geklebt und heraus kamen einzigartige Kunstwerke. Zur Wahl standen Nagelbilder, Sonnenblumen, Blumentöpfe und Glücksteine in verschiedenen Größen. Zur Stärkung konnte man zwischendurch eine Pause einlegen mit einem selbst gebackenen Muffin. Diese waren am Tag zuvor von den Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse gerührt und gebacken worden. An allen Stationen war während des Vormittags reger Betrieb. Einige Kinder nutzten die angebotenen Möglichkeiten und nahmen an allen Stationen teil. Auf diese Weise war der Miteinandertag für alle ein Gewinn – die veranstaltenden Klassen 3c und 4c, für die die gemeinsame Aktion zur Stärkung der Klassengemeinschaft beiträgt, die Teilnehmer, die gemeinsame Zeit mit Mama, Papa, Oma oder Patenonkel verbrachten und dann freudestrahlend die kreativen Artikel mit nach Hause nehmen durften und natürlich die Patenkinder Pratilata und Juma, denen der Erlös des Miteinandertages zu Gute kommt.